Video-Konferenzen und Messaging mit Nextcloud Talk

Video-Konferenz-Server mit Nextcloud Talk

Sofern Sie über eine eigene Nextcloud-Instanz auf einem sogenannten Root-Server verfügen, können Sie für Video-Konferenzen auch Nextcloud Talk nutzen. Dies kann sowohl an Stelle von als auch in Kombination mit Jitsi Meet geschehen, da beide Dienste unterschiedliche Vorteile bieten. Talk stellt ebenso wie Jitsi Meet eine gute Alternative zu Angeboten wie z.B. Microsoft-Teams, Skype, WhatsApp, Zoom dar, da es im Gegensatz hierzu datenschutzkonform arbeitet - alle verarbeiteten Daten bleiben schließlich auf Ihrem Server.
Am Computer benötigen Sie für die Nutzung von Talk neben einer Webcam und einem Mikrofon - die ja meist zur Standardausstattung gehören - lediglich einen Internetbrowser sowie einen Nextcloud-Account. Mit dem Smartphone oder Tablet lässt sich Talk wahlweise auch über eine kostenlose App nutzen.

Eine weitere interessante Möglichkeit ist die Messaging-Funktion von Nextcloud Talk. Nach der einfachen Installation verfügen Sie über einen eigenen, vollwertigen und v.a. datenschutzkonformen Messenger, der keine An- oder Preisgabe der eigenen Mobilfunknummer benötigt und sich auch mit Gästen (Kunden bzw. Schülern & Eltern) nutzen lässt. Hiermit stellt 'Talk' eine interessante Alternative zu einigen etablierten Messengern da, die auch teilweise als nicht geeignetes Kommunikationsmittel für Schulen eingestuft werden.
Nextcloud-Talk wird - ähnlich wie Jitsi Meet - in Bezug auf Sicherheit und Leistungsfähigkeit laufend weiterentwickelt und überrascht regelmäßig mit neuen Features.
Um Ihnen einen schnellen Einstieg in die Nutzung von Talk zu ermöglichen, erhalten Sie bei Bedarf auch hier Text- und Bild- sowie Film-Anleitungen.